🇩🇪🇦🇹 GUARD DOG™🇺🇸 ist jetzt in Deutschland und Österreich! Feiert mit uns den Launch – holt euch 2 ballistische Helme zum Preis von 1! 🔥Nur bis Samstag, den 25.10., um Mitternacht!

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

 

UNITE ARMORY

JAN KADAŇKA
Unternehmens-ID (IČO): 19909381 · USt-IdNr. (DIČ): CZ9707245306
Firmensitz: Valašská Bystřice Na horách 696, 75627
 

1. Einleitende Bestimmungen

1.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden "AGB") des Unternehmens Jan Kadaňka, Unternehmens-ID: 19909381 (im Folgenden "unitearmory" oder "wir") regeln gemäß § 1751 Abs. 1 des Gesetzes Nr. 89/2012 Slg., des Bürgerlichen Gesetzbuchs (im Folgenden "Bürgerliches Gesetzbuch"), die gegenseitigen Rechte und Pflichten, die im Zusammenhang mit oder auf Grundlage eines Kaufvertrags (im Folgenden "Kaufvertrag") zwischen unitearmory.cz und Verbrauchern oder Unternehmern (im Folgenden "Kunde" oder "Sie") über den Online-Shop unter https://www.unitearmory.cz/ (im Folgenden "Website") entstehen.

1.2. Diese Bedingungen gelten nicht, wenn die Person, die Waren vom Verkäufer kaufen möchte, eine juristische Person oder eine Person ist, die beim Kauf der Waren im Rahmen ihrer gewerblichen Tätigkeit oder der selbständigen Ausübung ihres Berufs handelt.

1.3. Von diesen Bedingungen abweichende Vereinbarungen können im Kaufvertrag getroffen werden. Abweichende Bestimmungen im Kaufvertrag haben Vorrang vor diesen Bedingungen.

1.4. Die Bestimmungen dieser Bedingungen bilden einen integralen Bestandteil des Kaufvertrags. Der Kaufvertrag und diese Bedingungen werden in tschechischer Sprache abgefasst. Der Kaufvertrag kann in tschechischer Sprache abgeschlossen werden.

1.5. Der Verkäufer kann diese Bedingungen ändern oder ergänzen. Rechte und Pflichten, die während der Gültigkeit einer früheren Version entstanden sind, bleiben von solchen Änderungen unberührt.

2. Benutzerkonto

2.1. Auf Grundlage der Registrierung des Käufers auf der Website kann dieser auf seine Benutzeroberfläche zugreifen. Über diese Benutzeroberfläche kann der Käufer Waren bestellen (im Folgenden "Benutzerkonto"). Soweit die Website dies ermöglicht, kann der Käufer auch ohne Registrierung direkt über die Website bestellen.

2.2. Bei der Registrierung und bei der Bestellung ist der Käufer verpflichtet, korrekte und wahrheitsgemäße Angaben zu machen. Änderungen der Daten im Benutzerkonto müssen unverzüglich aktualisiert werden. Die vom Käufer angegebenen Daten gelten als korrekt.

2.3. Der Zugriff auf das Benutzerkonto ist durch Benutzername und Passwort geschützt. Der Käufer muss die Zugangsdaten vertraulich behandeln.

2.4. Der Käufer ist nicht berechtigt, Dritten die Nutzung des Benutzerkontos zu gestatten.

2.5. Der Verkäufer kann das Benutzerkonto löschen, insbesondere wenn es länger als ein (1) Jahr nicht genutzt wurde oder der Käufer gegen Verpflichtungen aus dem Kaufvertrag (einschließlich dieser Bedingungen) verstößt.

2.6. Der Käufer erkennt an, dass das Benutzerkonto nicht ununterbrochen verfügbar sein kann, insbesondere aufgrund von Wartungsarbeiten an der Hardware oder Software des Verkäufers oder Dritter.

3. Abschluss des Kaufvertrags

3.1. Die Präsentation von Waren auf der Website dient ausschließlich Informationszwecken und stellt kein verbindliches Angebot des Verkäufers zum Abschluss eines Kaufvertrags dar. § 1732 Abs. 2 des Bürgerlichen Gesetzbuchs findet keine Anwendung.

3.2. Die Website enthält Informationen über die Waren, einschließlich Preise und Rücksendekosten, soweit diese nicht per normaler Post versandt werden können. Die Preise gelten, solange sie auf der Website angezeigt werden. Dies schließt individuelle Preisvereinbarungen nicht aus.

3.3. Die Website enthält auch Informationen über Verpackungs- und Lieferkosten. Diese Informationen gelten nur für Lieferungen innerhalb der Tschechischen Republik.

3.4. Zur Bestellung füllt der Käufer das Bestellformular auf der Website aus, das insbesondere Folgendes enthält:

  1. die bestellten Waren (der Käufer „legt“ sie in den Warenkorb),
  2. die Zahlungsart und die gewünschte Liefermethode, sowie
  3. Informationen über die mit der Lieferung verbundenen Kosten (gemeinsam die "Bestellung").

3.5. Vor dem Absenden der Bestellung kann der Käufer die eingegebenen Daten überprüfen und korrigieren. Die Bestellung wird durch Klicken auf die Schaltfläche „BESTELLUNG mit Zahlungsverpflichtung“ an den Verkäufer übermittelt. Der Verkäufer bestätigt unverzüglich den Eingang der Bestellung per E-Mail an die im Benutzerkonto oder in der Bestellung angegebene E-Mail-Adresse (im Folgenden "Käufer-E-Mail-Adresse").

3.6. Abhängig von Art und Umfang der Bestellung kann der Verkäufer eine zusätzliche Bestätigung verlangen (z. B. schriftlich oder telefonisch).

3.7. Das Vertragsverhältnis zwischen Verkäufer und Käufer entsteht mit der Annahme der Bestellung durch den Verkäufer, die per E-Mail erfolgt, z. B. in Form einer Mitteilung, dass die Ware vorbereitet oder zur Abholung bereit ist. Diese Bestätigung ist nicht identisch mit der Empfangsbestätigung nach Punkt 3.5.

3.8. Der Käufer stimmt der Verwendung von Fernkommunikationsmitteln beim Vertragsabschluss zu. Die dem Käufer hierbei entstehenden Kosten (Internetverbindung, Telefon) trägt der Käufer selbst.

3.9. Wenn ein Preis offensichtlich auf einem Tipp- oder Rechenfehler beruht, ist dieser Preis unverbindlich und kein Vertrag kommt zustande.

4. Preis und Zahlungsbedingungen

4.1. Der Käufer kann den Kaufpreis und die Lieferkosten auf folgende Weise bezahlen:

  • Nachnahme über den Zustelldienst;
  • Banküberweisung auf das Konto des Verkäufers Nr. 352055259/0300 bei der Československá obchodní banka (im Folgenden "Verkäuferkonto");
  • Barzahlung bei persönlicher Abholung.

4.2. Für Waren, die zum Zeitpunkt der Bestellung nicht auf Lager sind (Vorbestellung), behält sich der Verkäufer das Recht vor, den Preis in Abhängigkeit von Lieferantenpreisen oder Wechselkursen zu ändern. Der Käufer wird per E-Mail über den aktuellen Preis informiert und kann die Bestellung in diesem Zusammenhang jederzeit stornieren.

4.3. Neben dem Kaufpreis zahlt der Käufer auch Verpackungs- und Lieferkosten in der vereinbarten Höhe. Soweit nicht anders angegeben, umfasst der Begriff „Kaufpreis“ auch die Lieferkosten.

4.4. Der Verkäufer verlangt keine Anzahlung, unbeschadet Punkt 4.7 über Vorauszahlungen.

4.5. Bei Bar- oder Nachnahmezahlungen ist der Preis bei Erhalt der Ware fällig. Bei Banküberweisungen ist der Betrag innerhalb von 3 Tagen nach Vertragsabschluss fällig.

4.6. Bei Banküberweisungen ist das angegebene variable Symbol zu verwenden. Die Zahlung gilt als geleistet, wenn der Betrag dem Verkäuferkonto gutgeschrieben wurde.

4.7. Der Verkäufer ist berechtigt, insbesondere bei fehlender Bestellbestätigung (siehe Punkt 3.6), die vollständige Vorauszahlung zu verlangen. § 2119 Abs. 1 BGB findet keine Anwendung.

4.8. Gewährte Rabatte können nicht kombiniert werden.

4.9. Soweit gesetzlich oder geschäftsüblich, stellt der Verkäufer nach Zahlungseingang eine elektronische Rechnung aus und sendet sie an die Käufer-E-Mail-Adresse.

4.10. Gemäß dem Gesetz über die Erfassung des Umsatzes ist der Verkäufer verpflichtet, dem Käufer eine Quittung auszustellen und den Umsatz online an die Steuerverwaltung zu übermitteln.

4.11. Wenn ein Preis offensichtlich aufgrund eines Tippfehlers angegeben wurde, ist dieser Preis unverbindlich und kein Vertrag kommt zustande.

5. Rücktritt vom Vertrag

Verwenden Sie das Reklamations-/Rückgabeformular für Rücksendungen oder Beschwerden.

5.1. Der Käufer nimmt zur Kenntnis, dass gemäß § 1837 BGB unter anderem kein Rücktritt möglich ist bei Waren, die nach Kundenspezifikation gefertigt wurden, schnell verderblich sind, aus hygienischen Gründen versiegelt waren und geöffnet wurden oder bei Software, deren Originalversiegelung entfernt wurde.

5.2. Sofern keiner der in Punkt 5.1 genannten Fälle vorliegt, hat der Käufer das Recht, innerhalb von vierzehn (14) Tagen nach Erhalt der Ware ohne Angabe von Gründen vom Vertrag zurückzutreten. Bei mehreren Waren gilt die Frist ab Erhalt der letzten Lieferung. Die Mitteilung über den Rücktritt muss innerhalb dieser Frist an den Verkäufer gesendet werden.

5.3. Im Falle des Rücktritts ist der Vertrag von Anfang an aufgehoben. Die Ware ist innerhalb von vierzehn (14) Tagen nach dem Rücktritt an den Verkäufer zurückzusenden. Die Kosten der Rücksendung trägt der Käufer.

Rücksendeadresse:
JAN KADAŇKA, Oty Synka 1837/3, 70800 Ostrava – Poruba, Tel.: +420 736 641 831, E-Mail: info@unitearmory.cz

5.4. Der Verkäufer erstattet den Kaufpreis innerhalb von vierzehn (14) Tagen nach Erhalt der Rücktrittserklärung, jedoch nicht vor Rückgabe der Ware oder Nachweis des Versands. Wurde eine teurere Versandart gewählt, erfolgt die Erstattung nur in Höhe der günstigsten Standardversandkosten.

5.5. Der Verkäufer kann Schadensersatzansprüche gegen den Rückzahlungsanspruch des Käufers aufrechnen.

5.6. Der Verkäufer kann ebenfalls vom Vertrag zurücktreten, solange die Ware dem Käufer noch nicht übergeben wurde. In diesem Fall erfolgt die Rückerstattung unverzüglich per Überweisung.

5.7. Wurde zusammen mit der Ware ein Geschenk geliefert, erlischt der Schenkungsvertrag mit dem Rücktritt vom Kaufvertrag, und das Geschenk ist zusammen mit der Ware zurückzugeben.

6. Transport und Lieferung

6.1. Wenn die Versandart auf ausdrücklichen Wunsch des Käufers gewählt wurde, trägt der Käufer das Risiko und etwaige Mehrkosten.

6.2. Ist der Verkäufer verpflichtet, die Ware an eine vom Käufer angegebene Adresse zu liefern, muss der Käufer die Ware dort übernehmen.

6.3. Muss die Lieferung aus Gründen auf Seiten des Käufers wiederholt oder anders erfolgen, trägt der Käufer die entsprechenden Mehrkosten.

6.4. Der Käufer muss bei Erhalt der Ware die Verpackung prüfen und etwaige Beschädigungen sofort dem Zusteller melden. Bei sichtbarer Manipulation ist die Annahme nicht verpflichtend.

6.5. Weitere Rechte und Pflichten können sich aus den Lieferbedingungen des Verkäufers ergeben.

7. Rechte bei mangelhafter Leistung

7.1. Die Rechte und Pflichten der Parteien bei mangelhafter Leistung richten sich nach den einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen (insbesondere §§ 1914–1925, 2099–2117 und 2161–2174 BGB).

7.2. Der Verkäufer gewährleistet, dass die Ware bei Übergabe frei von Mängeln ist. Insbesondere:

  1. die Ware weist die vereinbarten oder üblichen Eigenschaften auf;
  2. sie ist für den angegebenen Zweck geeignet;
  3. sie entspricht gegebenenfalls dem Muster oder der Probe;
  4. sie liegt in der vereinbarten Menge und Qualität vor; und
  5. sie entspricht den gesetzlichen Anforderungen.

7.3. Die Bestimmungen gelten nicht für Waren, die wegen eines Mangels günstiger verkauft wurden, für normale Abnutzung oder bei gebrauchten Waren für Mängel, die dem Gebrauchszustand entsprechen.

7.4. Tritt innerhalb von zwölf Monaten nach Übergabe ein Mangel auf, wird vermutet, dass er bereits bei Übergabe vorhanden war. Rechte wegen Mängeln können binnen 24 Monaten geltend gemacht werden.

7.5. Der Käufer macht Mängelrechte an der Geschäftsadresse oder am Sitz des Verkäufers geltend.

7.6. Weitere Rechte und Pflichten können in der Reklamationsordnung des Verkäufers geregelt sein.

8. Weitere Rechte und Pflichten der Parteien

8.1. Das Eigentum an der Ware geht mit vollständiger Zahlung des Kaufpreises über.

8.2. Der Verkäufer ist gegenüber dem Käufer an keinen Verhaltenskodex im Sinne von § 1826 Abs. 1 Buchst. e des Bürgerlichen Gesetzbuchs gebunden.

8.3. Verbraucherbeschwerden werden unter info@unitearmory.cz bearbeitet. Der Verkäufer informiert den Käufer über das Ergebnis an die Käufer-E-Mail-Adresse.

8.4. Für die außergerichtliche Beilegung von Verbraucherstreitigkeiten aus dem Kaufvertrag ist die Tschechische Handelsinspektion (ČOI), Štěpánská 567/15, 120 00 Prag 2, IČ: 000 20 869, https://adr.coi.cz/cs, zuständig. Die EU-Plattform zur Online-Streitbeilegung ist unter http://ec.europa.eu/consumers/odr verfügbar.

8.5. Die Europäische Verbraucherzentrale Tschechische Republik, Štěpánská 567/15, 120 00 Prag 2, http://www.evropskyspotrebitel.cz, ist die Kontaktstelle gemäß Verordnung (EU) Nr. 524/2013.

8.6. Der Verkäufer ist auf Grundlage einer Gewerbeberechtigung zum Verkauf von Waren befugt. Die Gewerbeaufsicht wird vom zuständigen Gewerbeamt ausgeübt. Die Aufsicht über den Schutz personenbezogener Daten führt das Amt für den Schutz personenbezogener Daten. Die Tschechische Handelsinspektion überwacht die Einhaltung des Gesetzes Nr. 634/1992 Slg. über den Verbraucherschutz in der jeweils geltenden Fassung.

8.7. Der Käufer trägt das Risiko einer Änderung der Umstände im Sinne von § 1765 Abs. 2 des Bürgerlichen Gesetzbuchs.

9. Schutz personenbezogener Daten

Hinweis: Dieser Abschnitt spiegelt den von Ihnen bereitgestellten Wortlaut wider. Für DSGVO-Konformität sollten Verweise vom Gesetz Nr. 101/2000 Slg. auf die aktuellen Anforderungen der DSGVO/Gesetz Nr. 110/2019 Slg. aktualisiert werden.

9.1. Der Schutz personenbezogener Daten eines Käufers, der eine natürliche Person ist, erfolgt gemäß Gesetz Nr. 101/2000 Slg. über den Schutz personenbezogener Daten in der jeweils geltenden Fassung.

9.2. Der Käufer willigt in die Verarbeitung folgender personenbezogener Daten ein: Vor- und Nachname, Wohnadresse, Identifikationsnummer, Steuernummer, E-Mail-Adresse, Telefonnummer usw. (im Folgenden zusammen "personenbezogene Daten").

9.3. Der Käufer willigt ein, dass der Verkäufer personenbezogene Daten zum Zweck der Ausübung von Rechten und Pflichten aus dem Kaufvertrag sowie zur Führung des Benutzerkontos verarbeitet. Sofern der Käufer nichts anderes wählt, willigt er auch in die Verarbeitung zum Versand von Informationen und geschäftlichen Mitteilungen ein. Diese Einwilligung ist keine Voraussetzung für den Abschluss des Kaufvertrags.

9.4. Der Käufer ist verpflichtet, korrekte und wahrheitsgemäße personenbezogene Daten anzugeben (bei der Registrierung, im Benutzerkonto und in Bestellungen) und den Verkäufer unverzüglich über Änderungen zu informieren.

9.5. Der Verkäufer kann die Verarbeitung personenbezogener Daten einem Auftragsverarbeiter übertragen. Mit Ausnahme von Zustellern werden personenbezogene Daten ohne vorherige Zustimmung des Käufers nicht an Dritte weitergegeben.

9.6. Personenbezogene Daten werden auf unbestimmte Zeit verarbeitet, elektronisch in automatisierter Form oder in Papierform in nicht automatisierter Weise.

9.7. Der Käufer bestätigt, dass die angegebenen personenbezogenen Daten korrekt sind und dass er darüber informiert wurde, dass die Angabe freiwillig ist.

9.8. Hält der Käufer die Verarbeitung personenbezogener Daten durch den Verkäufer oder den Auftragsverarbeiter für rechtswidrig, insbesondere weil die Daten im Hinblick auf den Zweck unrichtig sind, kann er:

  1. vom Verkäufer oder Auftragsverarbeiter eine Erklärung verlangen und
  2. die Beseitigung des beanstandeten Zustands verlangen.

9.9. Auf Antrag des Käufers ist der Verkäufer verpflichtet, Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten bereitzustellen und kann dafür eine angemessene Gebühr verlangen, die die hierfür notwendigen Kosten nicht übersteigt.

10. Geschäftliche Mitteilungen und Cookies

10.1. Der Käufer stimmt dem Erhalt von Informationen zu Waren, Dienstleistungen oder Geschäften des Verkäufers an die Käufer-E-Mail-Adresse sowie dem Erhalt geschäftlicher Mitteilungen des Verkäufers zu.

10.2. Der Käufer stimmt der Speicherung von Cookies auf seinem Rechner zu. Ist der Einkauf auf der Website und die Erfüllung der Verpflichtungen auch ohne Cookies möglich, kann die Einwilligung jederzeit widerrufen werden.

11. Zustellung von Mitteilungen

11.1. Mitteilungen im Verhältnis zwischen Verkäufer und Käufer, insbesondere der Rücktritt vom Kaufvertrag, sind – sofern nicht anders vereinbart – per Einschreiben zuzustellen. Sie gelten mit Zustellung durch den Postdienst als zugestellt; die Rücktrittserklärung des Käufers ist wirksam, wenn sie innerhalb der Rücktrittsfrist abgesendet wurde.

11.2. Eine Mitteilung gilt auch als zugestellt, wenn die Annahme verweigert wird, sie nicht innerhalb der Abholfrist abgeholt wird oder als unzustellbar zurückkommt.

11.3. Übliche Korrespondenz können die Parteien per E-Mail an die im Benutzerkonto oder in der Bestellung angegebene Adresse bzw. an die auf der Website des Verkäufers angegebene E-Mail-Adresse versenden.

12. Verkaufsbeschränkungen

12.1. Produkte mit Verkaufsbeschränkungen. Bestimmte Produkte sind ausschließlich für Angehörige staatlicher Streitkräfte oder Dienste (z. B. Polizei der Tschechischen Republik, Tschechische Armee, Zollverwaltung, Justizvollzugsdienst) bestimmt. Diese Produkte unterliegen nicht dem PSA-Regime gemäß Verordnung (EU) 2016/425 und sind nicht für den zivilen Markt bestimmt. Bei Bestellung dieser Produkte behalten wir uns das Recht vor, einen Dienstausweis oder einen anderen Nachweis der Berechtigung zum Kauf zu verlangen.

12.2. Sportausrüstung. Produkte in der Kategorie Schutzausrüstung (z. B. ballistische Helme, Westen und zugehörige Ausrüstung) haben spezielle Nutzungseinschränkungen, Gewährleistungsumfänge und Haftungsbedingungen. Der Käufer erkennt an, dass kein ballistischer Schutz absolut ist und dass diese Produkte ausschließlich gemäß dem vom Hersteller vorgesehenen Zweck verwendet werden dürfen. Ausführliche Nutzungsbedingungen und Haftungsausschlüsse sind im Dokument Sport Equipment – Notice festgelegt, das einen integralen Bestandteil dieser Bedingungen bildet und auf der Website des Verkäufers verfügbar ist.

13. Schlussbestimmungen

13.1. Enthält das durch den Kaufvertrag begründete Rechtsverhältnis einen internationalen Bezug, vereinbaren die Parteien die Anwendung des tschechischen Rechts. Verbraucherrechte nach zwingenden gesetzlichen Vorschriften bleiben unberührt.

13.2. Sollte eine Bestimmung dieser Bedingungen unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, tritt an ihre Stelle diejenige wirksame Bestimmung, deren Sinn der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt. Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen berührt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Änderungen und Ergänzungen des Kaufvertrags oder dieser Bedingungen bedürfen der Schriftform.

13.3. Der Kaufvertrag einschließlich dieser Bedingungen wird vom Verkäufer elektronisch archiviert und ist nicht zugänglich.

13.4. Ein Muster-Widerrufsformular ist diesen Bedingungen als Anlage beigefügt.

13.5. Kontaktangaben des Verkäufers: Serviceadresse Oty Synka 1837/3, 70800 Ostrava – Poruba; E-Mail: info@unitearmory.cz, Telefon: +420 736 641 831.

In Ostrava am 15. November 2024. Diese Bedingungen treten am 15. November 2024 in Kraft.

Unverbindliche Übersetzung: Diese deutsche Fassung dient der Verständlichkeit. Bei Abweichungen ist die tschechische Fassung maßgeblich. Ziehen Sie eine rechtliche Prüfung zur DSGVO-Aktualisierung in Betracht.